Nachwuchsgewinnung 4.0 - nachhaltige und digitale Berufsorientierung per Kurzvideo

Gefördert durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und unterstützt durch den Regionalbeirat Westmecklenburg.
Gefördert durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und unterstützt durch den Regionalbeirat Westmecklenburg.

Während der Projektlaufzeit vom  01.01.2021 - 30.04.2022 sind für regional einschlägige Ausbildungsberufe Berufsorientierungsvideos entstanden, welche sowohl die "normale" Berufsorientierung in der Schule und bei Bildungsdienstleistern ergänzen, die regionalen Ausbildungsbetriebe einbeziehen, als auch eine Alternative zur Präsenz-Berufsorientierung schaffen sollen.

 

Die Videos können so auch bei erneuten oder ähnlichen Lagen, wie der Corona-Pandemie dafür sorgen, dass Schüler*innen von zu Hause aus Berufsorientierung erfahren. Durch das Einbinden von Ausbildungsbetrieben aus der Region Nordwestmecklenburg werden die Videos anschaulich und mit einem realistischen Kontext versehen. Somit kann als Alternative, wie beim Homeschooling, eine Art „Home Career Orientation“ entstehen.

 

Fertige Berufsorientierungsvideos

Download
AWO_Pflegefachkraft.mp4
MP3 Audio Datei 64.2 MB
Download
Palmberg_Berufskraftfahrer.mp4
MP3 Audio Datei 98.5 MB
Download
KIS_Mechantroniker.mp4
MP3 Audio Datei 53.1 MB
Download
Hansestadt Wismar_Kauffrau für Tourismus
MP3 Audio Datei 35.2 MB
Download
Ilim Timber_Baumaschienenführer.mp4
MP3 Audio Datei 47.5 MB

 

 

 

 

 

 

 

Am Westhafen 4 | 23966 Wismar

Tel. +49 3841 258600

Email: info@bzwismar.de